29. Berner Badminton Meisterschaften 2018

Wenn es im Badminton um die Besten im Kanton Bern geht, ist es fast jedes Jahr ein Dreikampf von Spielerinnen und Spielern aus den Vereinen BC Uni Bern, BC Einigen-Spiez und BC Burgdorf-Jegenstorf. Auch wenn die Clubmeisterschaft –ein vom Regionalverband neuer Preis für den gesamthaft besten Verein im Kanton- an den veranstaltenden Club BC Burgdorf-Jegenstorf ging, war der BC Uni Bern in Bezug auf die Medaillen gesehen mit Total 16 Athleten in den Top vier der beste berner Club.
Dass der Badminton Club Burgdorf-Jegenstorf als veranstaltender Verein wie immer viele Teilnehmer/innen stellen wird war klar. Trotzdem war nicht sicher, ob der Club den neuen Titel „Clubmeister“ gewinnen wird. Im Vorfeld kreierte der Badminton Regionalverband Bern diesen zusätzlichen Titel, welcher an jenen Verein im Kanton vergeben wurde, der im Verhältnis zur Clubgrösse sowohl die meisten Teilnehmenden als auch die meisten Podestplätze stellte. Nachdem aber der Heimclub zusätzlich zur hohen Anzahl Teilnehmer noch 8 Podesplätze errang, war ihnen der neue Titel nicht mehr zu nehmen. Die anderen beiden Clubs mit Chancen auf diesen Titel waren zwar mit 11 (BC Uni Bern) und 9 (BC Einigen Spiez) Podestplätzen besser, das reichte aber nicht um das Teilnehmer-Verhältnis aufzuholen. Als Preis erhielten die Spielerinnen und Spieler vom BC Burgdorf-Jegenstorf einen Gutschein für einen Ausflug ins Stadtberner Bier- und Foodlokal „Altes Tramdepot“.
Im Damen Einzel der Kategorie 2 konnte allerdings keiner der drei grossen Vereine Einfluss nehmen. Dort war das Podest mit Saskia Strunze vom BC Köniz als Siegerin, Mona Küffer (BC Schüpfen) und Michelle Trachsel (BC Murten) mit Spielerinnen besetzt, die in vermeintlich kleinen Vereinen spielen. Das Gegenteil war hingegen in der Kategorie 2 im Mixeddoppel der Fall, wo mit der Paarung Anina Hächler+Andreas Ramseier zwei vom BC Burgdorf-Jegenstorf gewannen, Platz 3 an Johanna Wienges+Yannic Oliva (BC Uni Bern) und Platz 4 an Stefanie Salvisber+Stefan Knöpfli (BC Burgdorf-Jegenstorf) ging. Einzig der 2. Platz gewann mit Denise Althaus+Simon Maurer eine Paarung, die nicht einem der drei Vereine angehören. In der 1. Kategorie waren die Verhältnisse jedoch klar geregelt. Im Herren Einzel siegte Martin Nyffenegger, ein Spieler vom BC Uni Bern mit spielerischer Vergangenheit in Jegenstorf, gegen seinen Clubkollegen Dominic Joray ein packendes Spiel in drei Sätzen mit 14-21, 21-15 und 21-14. Das Herren Doppel war dann geprägt vom BC Einigen-Spiez, und zwar gewannen Donovan Cuntapay+Kyrill Schaflützel gegen Flavio Baumann+Andreas Zbinden (alle BC Einigen-Spiez) mit 15-21 21-18 21-19. Aber auch der BC Burgdorf-Jegenstorf konnte eine Kategorie für sich entscheiden, nämlich das Damen Einzel. Den Titel Berner Meisterin holte sich Nicole Salvisberg vor Anina Hächler, ebenfalls vom BC Burgdorf-Jegenstorf.