30. Berner Badminton Meisterschaften 2019

Obwohl die 30. Austragung des Turniers eine Jubiläumsausgabe war, verteilte nur der Veranstalter Geschenke in Form von Essensgutscheinen für jedes 30. Spiel. In den Matches hingegen schenkten sich die Sportlerinnen und Sportler nichts. Sämtliche Berner Badminton Meister wurden mit umkämpften Spielen ermittelt.
Im Herren Einzel setzte sich erwartungsgemäss der als Nummer 1 gesetzte Andreas Zbinden vom BC Einigen/Spiez durch. Die Erfahrungen, die er seit kurzer Zeit beim BC Zürich in der Nationalliga A sammeln kann, reichten um einen ungefährdeten Turniersieg ohne Satzverlust einzufahren. Den Final gewann er gegen seinen Bruder Patrick Zbinden mit 21:13 und 21:16. Die Mixed Doppel Kategorie in der höchsten Stärkeklasse war da doch härter umkämpft. Die Siegerpaarung Michelle Greber/Nando Romano Schmutz –ebenfalls vom BC Einigen/Spiez- musste sowohl in einem Gruppenspiel als auch im Halbfinal und im Final über drei Sätze gehen. Den Final gewannen die beiden gegen Saskia Weissleder/Patrick Büchi mit 14:21, 21:17 und 21:19 und bezwangen da eine Paarung vom zweiten grossen Club aus der Region.
Nicht weniger umkämpft ging es auch in den unteren Kategorien zu und her. Besonders freuten sich die Mitglieder vom organisierenden Verein BC Burgdorf-Jegenstorf darüber, dass die allererste Medaille des Turniers sogleich „nach Hause“ geholt werden konnte. Und zwar gewannen Agnes Heiniger/Roger Schindler das Turnier im Mixed Doppel der Kategorie 3. Und dass wir auch in Zukunft Badminton auf hohem Niveau sehen werden, zeigte sich sowohl im Damen- als auch im Herren Einzel der Kategorie 2. Mit Julian Eychmüller vom BC Bern bei den Herren und Isabel De Barros vom Neuchâtel BC bei den Damen gewannen jeweils junge, aufstrebende Talente das Turnier.
Das OK schaut auf ein gelungenes Turnier zurück, und zwar nicht nur wegen der sportlichen Seite, sondern auch, weil der ganze Anlass seit Jahren vor allem dank den Sponsoren, Inserenten und Gönnern zu einem tollen und attraktiven Event im Badmintonkalender gehört. Schön zu sehen, dass die Gewerbetreibenden zwischen Burgdorf und Jegenstorf solche Anlässe unterstützen.
Eine Antwort
Grossen Dank an alle Organisatoren und Helfer. Ich wäre sehr gerne dabei gewesen und freue mich jetzt schon auf die nächste Ausgabe am 7./8. November 2020. Wird bestimmt wieder ein sportliches und geselliges Erlebnis.